
SOS-Kinderdorf e.V. Standorte Bremen und Worpswede
SOS-Kinderdorf e.V. setzt sich dafür ein, die Lebensbedingungen von sozial benachteiligten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zu verbessern. Die Organisation bietet in 244 Einrichtungen in Deutschland vielfältige Unterstützungsangebote an, darunter Kinderdörfer, Jugendhilfeeinrichtungen und Beratungsstellen.
Ein zentrales Ziel von SOS-Kinderdorf ist es, Kindern in Not ein liebevolles Zuhause zu bieten und ihnen eine stabile und förderliche Umgebung zu schaffen. Dies umfasst nicht nur die Unterbringung, sondern auch die pädagogische und psychologische Betreuung der Kinder und Jugendlichen.
Darüber hinaus engagiert sich SOS-Kinderdorf in der Familienhilfe, um Eltern in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und die Familienstrukturen zu stärken. Die Organisation setzt auf präventive Maßnahmen, um langfristig positive Veränderungen zu bewirken.
Finanziert wird die Arbeit von SOS-Kinderdorf durch Spenden, Patenschaften und öffentliche Mittel. Durch Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen wird zudem auf die Bedürfnisse der Kinder und Familien aufmerksam gemacht und zusätzliche finanzielle Unterstützung generiert. Insgesamt leistet SOS-Kinderdorf einen wichtigen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Kinderrechte.
Ja, ich spende!
